Was ist der MCP Playwright Server Das Model Context Protocol (MCP) ist ein offener Standard von Anthropic für die sichere Verbindung zwischen Large Language Models und externen Ressourcen (Anthropic, 2024, „Model Context Protocol: Enabling secure connections between AI and external systems“). Der MCP Playwright Server implementiert dieses Protokoll speziell für Browser-Automatisierung über das Playwright-Framework. Diese innovative Lösung demokratisiert die Testautomatisierung für […]

Software-Qualität mit JaCoCo und SonarQube

JaCoCo ist eine Open-Source-Bibliothek für Java, die die Code-Abdeckung (Code Coverage) einer Applikation misst. Die Code-Abdeckung ist ein wichtiges Kriterium für die Beurteilung der Testabdeckung einer Applikation, denn durch geeignete…

Allure Listener für Screenshots und weitere Anhänge verwenden

Allure Reporting ist eines der beliebtesten Open Source Produkte im Testbereich. Aus gutem Grund! Die Reports aggregieren die benötigten Daten sehr übersichtlich. Die Anbindung an die meisten Testframeworks wie Cucumber, TestNG, Selenide und…

Container git Fehler „fatal: unsafe repository (/dir is owned by someone else)“ beheben

Tester führen Tests gerne in Docker Containern aus, soweit so bekannt.. Auch dass wir alle ganz gerne git verwenden, wundert eigentlich nicht wirklich. Nur kann die Kombination von beiden auch kleinere Probleme bereiten. So sind auch bei uns…

Playwright Update 1.17: Frame Locators, Playwright Assertions und Trace Viewer

Mit der Version 1.17 hat Playwright seine API aktualisiert und bietet seitdem neue Methoden zur Interaktion mit iframes. Hinzu kommen außerdem für Java neue Playwright- und LocatorAssertions-Klassen, die für Assertions in Testfällen verwendet…

ElementHandle vs. Locator in Playwright

Playwright Framework unterstützt mehrere Verfahren zum Auffinden von Oberflächenelementen auf einer Webseite. Neben den allgemein bekannten Selektoren gibt es in Playwright noch weitere Konzepte wie  ElementHandle und Locator, die die…

Testautomatisierung mit Playwright und JUnit

In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie ihr Playwright unter JUnit einbindet und eine Testautomatisierung am Beispiel einer echten Webseite schreibt.
Playwright-Logo

Testautomatisierung mit Playwright in Java

E2E-Tests sind meistens langsam und instabil. Aus dem Grund hat Microsoft die Open-Source Playwright API entwickelt. Wir zeigen euch, wie ihr mit Playwright in Java eine browserübergreifende Webautomatisierung schnell und zuverlässig gestalten könnt.

Einrichtung von Appium und Android Studio unter Windows

Ihr wollten schon immer eine mobile Anwendung mit Appium automatisieren, wisst aber nicht wie ihr am besten loslegt? In unserem Appium Tutorial zeigen wir euch die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum ersten automatisierten Test mit Appium. In…