Was ist der MCP Playwright Server Das Model Context Protocol (MCP) ist ein offener Standard von Anthropic für die sichere Verbindung zwischen Large Language Models und externen Ressourcen (Anthropic, 2024, „Model Context Protocol: Enabling secure connections between AI and external systems“). Der MCP Playwright Server implementiert dieses Protokoll speziell für Browser-Automatisierung über das Playwright-Framework. Diese innovative Lösung demokratisiert die Testautomatisierung für […]

Microsoft Test Manager: TimeOut für die Testdurchführung ausschalten

Manchmal ist es notwendig, dass einzelne Testfälle länger als 30 Minuten laufen. Die Durchführungszeit wird aber, per default, von MTM auf 30 Minuten festgelegt Default TimeOut der Testdurchführung aus Microsoft Testmanager, wird in den…
,

Ranorex: Problem beim dynamischen Zugriff auf eine Webtabelle

Bei der Automatisierung einer Web-Applikation mit Ranorex, bin ich vor kurzem auf folgendes Problem gestoßen: Die Tabelle besteht aus ca 10 Zeilen und 2 Header Zeilen. Um einen flexibelen Zugriff zu ermöglichen, setze ich mir den Ranorex…
, , , ,

ClassCleanup() Verhalten

Um aus Microsoft Test Manager automatisierte Testfälle (Unit Tests, Coded UI Tests, Ranorex, Selenium usw.) ansprechen zu können, müssen diese in Testmethoden "verpackt" werden. Wie bekannt sind diese Methoden in eine Struktur des UnitTest…

This is my first post

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu,…

Tree (Baum) expandieren mit Tastenkombination

Es kann vorkommen, dass mit einigen Werkzeugen das Expandieren des kompletten Tree's nicht oder nur fehlerhaft funktioniert. Um nicht jedes Element auf "expandierbar" prüfen zu müssen, kann die Taste * vom Numblock auf den Oberknoten angewandt…

QuickTest Pro: Zeichen einer Stelle ermitteln

Um in QuickTest Professional ein Zeichen auf einer bestimmten Position im String zu ermitteln, kann die Funktion Mid() verwendet werden. Hier ein kleines Beispiel, wie jedes Zeichen eines Strings nacheinander ausgegeben werden kann: …

QuickTest Pro: Hintergrundfarbe ermitteln

Soll bei einer Automatisierung die Hintergrundfarbe ermittelt werden, gestaltet es sich in QuickTest recht schwierig, wenn es sich nicht um Webseiten oder WPF handelt, da die Hintergrundfarbe bei Win Oberfllächen keine abfragbare Eigenschaft…

XML File mit QuickTest Pro lesen

XML ist in QuickTest Pro sehr nützlich. Die Hilfe von QuickTest dazu ist aber verbesserungswürdig. Hier ist eine Beispielfunktion, mit der alle XML Knoten rekursiv geöffnet werden.