Mit der Version 1.17 hat Playwright seine API aktualisiert und bietet seitdem neue Methoden zur Interaktion mit iframes. Hinzu kommen außerdem für Java neue Playwright- und LocatorAssertions-Klassen, die für Assertions in Testfällen verwendet werden können. Diese warten bis zum Eintreffen einer Bedingung, beispielsweise bis ein DOM-Node einen bestimmten Text hat. Sehen wir uns die einzelnen Updates an.
Testautomatisierung mit Playwright
Playwright Framework unterstützt mehrere Verfahren zum Auffinden von Oberflächenelementen auf einer Webseite. Neben den allgemein bekannten Selektoren gibt es in Playwright noch weitere Konzepte wie ElementHandle und Locator, die die Suche nach DOM-Elementen auf einer Webseite unterstützen und im diesem Artikel näher beleuchtet werden.
Einbindung von Playwright unter JUnit
Nachdem wir in einem anderen Artikel die grundlegende Einrichtung und Verwendung von Playwright demonstriert haben, wollen wir nun Playwright einsetzen, um mit JUnit die echten Tests einer Webanwendung zu schreiben. Weiterlesen
E2E-Tests sind meistens langsam und instabil. Aus dem Grund hat Microsoft die Open-Source Playwright API entwickelt. Wir zeigen euch, wie ihr mit Playwright in Java eine browserübergreifende Webautomatisierung schnell und zuverlässig gestalten könnt.