Beiträge

REST API Tests mit Postman

Testautomatisierung von Rest APIs hat in den vergangenen Jahren enorm an Bedeutung gewonnen. Das liegt daran, dass überwiegende Anzahl moderner Software-Produkte auf eine zustandslose verteilte Kommunikation zwischen verschiedenen Endpunkten mittels REST API setzt. In diesem Tutorial lernen Sie was man unter REST API Tests versteht und wie man sie anhand eines einfachen Beispiel mit Testwerkzeug „Postman“ schnell und ohne detailliertes technisches Wissen aufbauen kann.

Weiterlesen

Integration Tests

Tutorial-Ziel:

Integration Tests stellen nach den Unit Tests die nächste zentrale Teststufe innerhalb der Testautomatisierungspyramide dar. In diesem Tutorial werden die Grundlagen der Integration Tests erläutert und verschiedene Arten von Integration Tests anhand von praktischen Beispielen demonstriert und geübt.

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

  • Was sind Integration Tests und ihre verschiedene Unterarten?
  • Welche Bereiche kann man mit Integration Tests abdecken?
  • Die grundlegenden Bestandteile eines Integration Tests
  • Erstellung verschiedener Integration Tests für das Beispiel-Szenario
  • Wartung und Lifecycle der Integration Tests

Weiterlesen

Test Automatisierung Überblick

 

Tutorial-Ziel:

In dieser Serie werden anhand eines sehr einfachen Beispiels die Testautomatisierungsansätze auf verschiedenen etablierten Stufen gemäß der Testautomatisierungspyramide erläutert.

Dabei werden die Methodiken der Testautomatisierung auf folgenden Stufen vorgestellt

  • Unit Tests (White-Box)
  • Integration Tests (White-Box)
  • Integration Tests / Api Tests (Black-Box)
  • System Tests / End-to-End Tests (Black-Box)

und anhand eines identischen Beispiel-Testszenarios gegenübergestellt, um die Unterschiede hinsichtlich

  • des Automatisierungsaufwandes
  • des erforderlichen Skills
  • der erforderlichen Tools und Infrastruktur
  • der typischen Testlaufzeiten und der Feedback-Loop Dauer  (die insbesondre im agilen Umfeld von zentraler Bedeutung ist)

zu verdeutlichen.

Weiterlesen

Unit Tests

Tutorial-Ziel:

Im 1. Teil der Serie wurden die grundlegenden Testautomatisierungsansätze und Test Stufen sowie unser Beispiel Testszenario vorgestellt.

Im 2. Teil der Serie werden die Grundlagen der Testautomatisierung auf der Stufe der Unit Tests anhand dieses Testszenarios näher erläutert.

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

  • Was sind die Unit Tests und deren USPs?
  • Was soll mittels Unit Tests getestet werden?
  • Die grundlegenden Bestandteile eines Unit Tests?
  • Welche Unit Tests Frameworks gibt es?
  • Einrichtung einer Entwicklungsumgebung
  • Erstellung eines Unit Test Projektes
  • Erstellung der Unit Tests für das Beispiel-Szenario
  • Wartung und Lifecycle der Unit Tests

Weiterlesen

Meine persönliche Meinung ist, dass Java wohl die populärste Programmiersprache für Selenium Projekte ist. In diesem Beitrag möchte ich zeigen, wie du damit am einfachsten anfängst. Weiterlesen

Lernziele des Tutorials: Anlage von einem C# Projekt, Anbindung der Selenium DLLs in .Net Umgebung. Öffnen der Seite www.testautomatisierung.org in Firefox.

Zielgruppe: Dieses Selenium Tutorial ist für Anfänger gedacht, vorausgesetzt sind rudimentäre C# / Testautomatisierungserfahrungen. Weiterlesen